Gruppen


Wir unterscheiden im Endurance-Team der VfB Radsparte grundsätzlich zwei Gruppen: 

„Gruppe 1“ (Altsenioren)

„Gruppe 2“ (Senioren). 

Die Gruppen bilden den Kern des Endurance-Teams, und sind zugleich die engste Bindung zur Radsparte, in der darüber hinaus weitere Mitglieder des Gesamtvereins innerhalb der Spartenstruktur einen Platz einnehmen.

 

Die Grundvoraussetzung zur Zugehörigkeit in den „Gruppen“ des Endurance Teams ist die Vereinszugehörigkeit im VfB Fallersleben Sparte Radsport (Grundbeitragsabteilung), mindestens aber die einfache Mitgliedschaft (Radsparte) plus eine regelmäßige, langjährige Beteiligung am Mittwochstraining. Letztendlich wird die Zugehörigkeit zur Gruppe 1 oder 2 durch die Tourenleiter, Teamsprecher sowie Spartenvorstand festgelegt. 

Gruppe 1

Mit einem Altersdurchschnitt von 74Jahren (Ende Saison 2024) befinden sich in dieser Gruppe sogar noch Gründungsmitglieder der VfB Radsparte aus dem Jahr 1988. Die Trainingsumfänge betragen allerdings immerhin bis zu 90Km bei den Mittwochsausfahrten, und das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit bis zu 26Km/h.

Die jährlichen Höhepunkte sind nicht mehr die Teilnahme an Wettkämpfen, sondern die Mehrtagestouren, welche konsequent  für jeden Frühsommer als sogenannte „Anrolltour“ geplant werden. Ziel sind lohnenswerte, und gut erreichbare Städte der Region, um dort mit zwei Übernachtungen die Umgebung per Rennrad kennen zu lernen.

Gruppe 2

Eine bunt gemischte Truppe, die seit 2021 ständig größer wird. Die Altersstruktur erstreckt sich von 18 bis 75Jahre, und setzt sich aus den verschiedensten Sparten des VfB Fallersleben, sowie auch Gastfahrer:innen zusammen. Auf Grund der grossen Beteiligung am Mittwochstraining wird hier in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen gefahren. Einmal ist es das Espresso-Team, welches die bis zu 100Km langen Touren (je nach Jahreszeit und Wetter) mit einem Stundenmittel um die 32Km/h absolviert, und als zweite Gruppierung das Cappuccino-Team über die selbe Distanz mit einem Tempo von maximal 30Km/h. Teilnehmer der Gruppe 2 sind zudem auf den verschiedensten öffentlichen Veranstaltungen vertreten. Sei es RTF, Cycling-Touren oder auch Zeitfahrrennen, bis hin zum Radmarathon.